Ressourcen stärken
Jeder Mensch verfügt über ein gewisses Maß an Fähigkeiten, Stärken und Kompetenzen, die ihm helfen, schwierige Situationen zu bewältigen. Manchmal bringt uns das Leben aber aus dem Gleichgewicht.....
Emotionale Stabilität finden
Emotionale Stabilität ist ein Schlüsselmerkmal für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Doch wie findet man den Weg zur emotionaler Stabilität - zumal in einer immer komplexeren und herausfordernderen Welt?
Selbstwirksamkeit erfahren
Selbstwirksamkeit ist ein kraftvolles Konzept, das Menschen dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen. Doch wie findet man den Weg dorthin in einer Zeit zunehmender Unsicherheit?
Herzlich willkommen bei WandelWege -Heilpraktiker Praxis für Familie und Trauma
Persönliche Stärken und Ressourcen sind die Schlüssel zu emotionaler Stabilität und Lebensfreude. Um den Weg zu den eigenen Ressourcen wieder zu entdecken, braucht es manchmal vertrauensvolle und mitfühlende Begleitung.
Wir von der Praxis WandelWege - Yvonne Heemeyer und Dr. rer. medic. Frank-Oliver Heemeyer - können Ihnen genau diese mitfühlende Begleitung anbieten. Bei uns stehen Sie mit Ihrer individuellen Geschichte voll und ganz im Mittelpunkt - wir unterstützen Sie auf dem Pfad zu mehr seelischer Balance, um den Herausforderungen des Lebens leichter begegnen zu können.
.
Themen, bei denen wir Sie unterstützen und begleiten können
Es ist alles andere als einfach, sich selbst richtig einschätzen zu können, erst recht in herausfordernden Lebensumständen und Krisenzeiten. Hier finden Sie eine Liste mit Symptomen, unter denen Sie möglicherweise leiden und bei deren Bearbeitung wir Sie mitfühlend begleiten und unterstützen können:
- Traumatische Erfahrungen, Bindungstrauma
- Gefühle andauernder Überforderung, ständiger Erschöpfung und Müdigkeit
- Auftauchen unerklärlicher Ängste bis hin zu Panikattacken
- Wahrnehmung immergleicher, einengender Handlungsmuster
- Gefühle der Isolation von allen Mitmenschen bis hin zu Einsamkeit
- Schlafstörungen
- Mangelndes Selbstwertgefühl trotz erreichter Lebensziele
- Gefühle unerklärlicher Traurigkeit oder langanhaltender Unzufriedenheit
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, sondern zeigt nur einige typische Symptome auf, hinter denen sich häufig unbewusste Konflikte verbergen, die mit unserer eher kurzzeitig angelegten psychologischen Unterstützung oder mit unserer längerfristig angelegten Psychotherapie bewusst gemacht werden können. Mit ihrer Bewusstwerdung und Lösung können diese Symptome im Lauf der Behandlung schwächer werden oder sogar verschwinden.
Sie sind sich unsicher, ob Ihre persönlichen Symptome auch dazu gehören? Schreiben Sie uns gerne oder vereinbaren Sie direkt ein Erstgespräch.
Unterstützung bei traumatischen Erfahrungen
Das Thema Kindheitstrauma oder auch Bindungstrauma ist derzeit in aller Munde. Möglicherweise haben Sie sich auch schon gefragt, ob Sie in Ihrem Leben traumatisierende Erfahrungen erlebt haben, die Ihnen zwar nicht mehr bewusst zugänglich (also im wahrsten Sinne unterbewusst) sind, die aber trotzdem einen erheblichen Einfluss auf Ihr heutiges Denken, Handeln und Fühlen haben.
Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die auf traumatisierende Erlebnisse hindeuten können:
- anhaltende emotionale Probleme (z.B. werden die eigenen Gefühle überwiegend als belastend erlebt, der eigene Körper wird zu wenig oder zu intensiv gespürt, Entspannung ist kaum möglich - außer durch ungesunde Verhaltensweisen);
- ein überwiegend negativ geprägtes Selbst- oder Weltbild (z.B. empfinden Sie in den meisten Situationen mit anderen Menschen trotz Ihrer bisherigen Lebensleistung und aller eigenen Erfolge nur ein geringes oder kein Selbstwertgefühl, die Welt und andere Menschen machen Ihnen Angst oder Sie fühlen in alltäglichen Situationen Scham oder Schuld, in den Ihre Mitmenschen unbeschwert erscheinen);
- überwiegend schwierige Beziehungen zu Ihren Mitmenschen (z.B. finden Sie es sehr schwierig, sich von anderen abzugrenzen oder aber Nähe zuzulassen, Sie vermeiden zunehmend Kontakt zu anderen Menschen und haben das Gefühl zu vereinsamen).
Wir von der Praxis WandelWege können Sie unterstützen, wenn Sie sich Ihren Themen stellen wollen, um Ihre belastenden Lebensmuster zu erkennen und deren Einfluss auf Ihr weiteres Leben zu minimieren.
Unsere therapeutischen Ansätze
Wir nutzen in unserer psychologischen Unterstützung und Psychotherapie Methoden und Interventionen aus folgenden Verfahren und therapeutischen Ansätzen:
Klientenzentrierte und lösungsfokussierte Gesprächspsychotherapie (nach Rogers), Hypnosetherapie, EMDR, Systemische Beratung, Innere Anteils-Arbeit, Aufstellungsarbeit, Imaginative Traumatherapie, Positive Psychologie und Achtsamkeitstraining.